Berlin. - Wenn jemand verstirbt, heißt es für die Hinterbliebenen klaren Kopf bewahren. Trotz Trauer und Kummer gibt es viele Dinge zu bedenken und zu regeln. Fristen müssen eingehalten, Versicherungen gekündigt oder etwa der Mietvertrag gekündigt werden.
Hier erweist sich das Sonderheft Finanztest Spezial Hinterbliebene als umfassender Helfer und Ratgeber für alle erdenklichen Pflichten, die Hinterbliebene nun zu regeln haben.
Checklisten, was zuerst zu erledigen ist, Musterschreiben, Listen und viele wichtige Informationen haben die Autorinnen verständlich aufbereitet. Die Kapitel reichen von Bestattung, Erbschaft über Verträge bis hin zu Absicherung.
Erfreulich auch, dass die Hinterbliebenen nicht nur über bürokratische und finanzielle Dinge einen Ratgeber in Händen halten. Vielmehr findet man unter der Überschrift „Trauerbewältigung“ auch Hilfe für die Seele, zum Beispiel Beratung und Beistand in schwierigen Zeiten oder Psychotherapie.
Mit Struktur und einem Zeitplan können Hinterbliebene das meiste gut erledigen - weiß Redakteurin Sophie Mecchia und rät, Wichtiges der Reihe nach abzuhaken.
Das Finanztest Spezial Hinterbliebene hat 144 Seiten und ist zum Preis von 12,90 Euro ab sofort im Handel erhältlich oder online unter www.test.de/spezial-hinterbliebene.
(Quelle: Stiftung Warentest/bk)
Weitere Informationen:
www.test.de
www.test.de/trauer
Titelbild: Stiftung Warentest: Finanztest Spezial Hinterbliebene