Brikada - Magazin für Frauen
Brikada

Anna Magdalena Bach: Mehr als "nur" Hausfrau

11.02.2005

Sie wurde am 22. September 1701 in Zeitz geboren. Seit 1721 ist sie mit dem Kapellmeister Johann Sebastian Bach verheiratet, der 1723 den Posten des Thomaskantors in Leipzig übernahm. Die kluge und einfühlsame Anna Magdalena Bach lebte dann 27 Jahre mit ihrem Mann im Gebäude der alten Thomasschule am Thomaskirchhof. Die 13-fache Mutter führte "nebenbei" umsichtig den großen Haushalt und bewirtete die zahllosen Musiker, Schüler, Freunde und Kollegen ihres Mannes.
Beide Eheleuten pflegten jedoch eine tiefe musikalische Gemeinschaft. Bach widmete ihr die Clavierbüchlein von 1722 und 1725, die Anna Magdalena Bach mit vielen Eintragungen eigenhändig versah. Aber auch in etlichen anderen Bach-Kompositionen findet sich ihre Handschrift wieder. Vor allem verfasste sie mehrere Reinschriften, darunter zum Beispiel auch längere Passagen des Teil 1 und Teil 2 des "Wohltemperierten Klaviers". Nach dem Tod ihres Mannes im Jahre 1750 lebte Anna Magdalena Bach noch 10 Jahre in der Hainstraße in Leipzig, sie starb am 27. Februar 1760. bk