Danielle Willert hat die schönsten Szenen der Filmtrilogie „Sissi“, „Sissi – Die junge Kaiserin“ und „Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin“, allesamt entstanden unter der Regie von Ernst Marischka, dem Großmeister des cineastischen Kitsches, zusammengestellt und bereitet den oben erwähnten Fans eine große Freude.
[caption id="attachment_17781" align="alignleft" width="321"] Sissi. Filmarchiv Wien, Kineos Film, Sutton Verlag. Magda Schneider und Romy Schneider[/caption]Die Fotos sind schwarzweiß bzw. in den heute seltsam anmutenden Buntstiftfarben der Fünfziger Jahre abgebildet und deshalb nicht ganz von dieser Welt. Wir schauen in ein Märchenbuch mit der wunderschönen Prinzessin Romy Schneider, ihren liaben Eltern Magda Schneider (Herzogin Ludovika) und Gustav Knuth (Herzog Max von Bayern) und natürlich dem damaligen Schwarm aller Frauenherzen, dem feschen Karlheinz Böhm. Eines der schönsten Bilder ist Romy Schneider/Sissi mit dem berühmten Sternenjuwelen in den Haaren.
Und dann erst die Szenen im Gebirg‘ und in Venedig … nein, es ist einfach zu schön. Weil die Filme ja auch nur die halbe Wahrheit zeigen, wie die Autorin in ihrem Vorwort betont. Keine Rede vom Tod Sissis erster Tochter Sophie im Alter von zwei Jahren. Ganz zu schweigen vom Selbstmord ihres Sohnes Rudolf in Mayerling und der Hinrichtung ihres Schwagers Maximilian in Mexiko etc. (zu diesen Zeiten spielen die Filme ja auch nicht).
Freilich waren die Filme nicht als Biographie gedacht, sondern als unbeschwerte Unterhaltung. Dass das wunderbar klappt, zeigen die alljährlichen Wiederholungen zur Weihnachtszeit. Ohne Sissi-Filme kein richtiges Weihnachten!
Über die Autorin: Danielle Willert lebt in Wien und in der Steiermark. Bevor sie sich der Schriftstellerei widmete hat sie Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien studiert und u. a. eine Ausbildung in Persönlichkeitsbildung und Bewusstseinstraining absolviert. Ihr Vater hat drei Kinos betrieben, heute ist er Inhaber eines Verleihs mit mehr als 2000 Filmen österreichischer und deutscher Hersteller, dazu zählen auch die Sissi-Evergreens. [caption id="attachment_17780" align="aligncenter" width="425"] Romy Schneider im Film Die junge Kaiserin und Karlheinz Böhm; Filmarchiv Wien, Kineos Film, Sutton Verlag[/caption]Am 23. September 2018 hätte Romy Schneider ihren 80. Geburtstag feiern können.
Brikada-Empfehlung: Herzig! Autorin: Doris LoschDanielle Willert: „Sissi – Die schönsten Bilder aus den legendären Filmen“, Hardcover, 128 Seiten, ca. 150 Abbildungen, Euro 19.99, ISBN 978 3 96303 000 0, erschienen im Sutton Verlag, Erfurt.
Weitere Informationen: www.suttonverlag.de