Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

HVB: Lauftreff mit Ironman Hawaii-Gewinnerin Dr. Katrin Esefeld

25.08.2012

Laufbegeisterte, aufgepasst: Jeder, der gerne – wenige Tage vor der Duathlon-WM – mit Dr. Esefeld trainieren möchte, ist herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 19 Uhr vor dem HVB Club, Am Eisbach 5 in München.

Die mehrfache Duathlon- und Triathlon-Weltmeisterin (sie gewann 2011 die legendäre Triathlon-WM auf Hawaii in der Altersklasse 25-29) wird Lauftipps geben, Fragen beantworten und eine Stunde mittrainieren. Vier Laufgruppen für verschiedene Leistungsstufen stehen zur Wahl, so dass niemand über- oder unterfordert wird. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Duschen und Umkleiden sind vorhanden.

Drei Fragen, an Dr. Katrin Esefeld
Wie viele Stunden trainieren Sie pro Woche - derzeit, in der Vorbereitung auf die Duathlon WM?
Normalerweise würde ich durchschnittlich in der Vorbereitung um die 15 Stunden pro Woche trainieren. Lange Einheiten vorwiegend am Wochenende. Verletzungsbedingt war’s dieses Jahr in der Vorbereitung deutlich weniger, weil ich eigentlich bei null stand und erst wieder langsam steigern musste. Ich habe eigentlich erst vor einer Woche wieder mit längeren Einheiten angefangen.

Welches Ziel haben Sie für die Triathlon WM in der Altersklasse W30?
Schwierig zu sagen – die W 30 ist die härteste Altersklasse auf der Langstrecke. Das Wichtigste ist gut durchkommen. Bei diesem Rennen und den extremen Bedingungen kann viel passieren. Eine Platzierung unter den ersten 5 in der W30 wäre schön … aber ich werde die Zeit auf Hawaii genießen, unabhängig vom Wettkampfergebnis.

Wie haben Sie sich nach Ihrer Verletzung und einer zwei monatigen Pause wieder motiviert, wie haben Sie neue sportliche Ziele gefasst?
Am Anfang war’s sehr hart. Es hat leider sehr lange gedauert, bis endlich die richtige Diagnose gestellt wurde, so dass ich viel Zeit verloren habe und wichtige Wettkämpfe absagen musste. Als ich dann wieder langsam angefangen habe und gesehen habe, dass es Schritt für Schritt aufwärts geht, habe ich mir neue Ziele gesetzt. Die ersten Wettkampftests liefen sehr gut. Das motiviert natürlich zusätzlich. Verletzungen im Sport werden immer wieder mal vorkommen. Ich hatte schon genug und war oft nach einer Pause besser als vorher.
Quelle: HVB

Weitere Informationen:
www.hvb-bkk.de
(Der Link wurde am 25.08.2012 getestet.)

Bildtext: Dr. Katrin Esefeld