An der 10tägigen Mode-Tour beteiligen namhafte Geschäfte wie etwa Veronica Pohle in Berlin, Eickhoff in Düsseldorf und Carla von Unruh in München. Dies sind nur einige der „Fürsprecher“ dieser Initiative. Sie werden in ihren Ladenräumen Glamour-Abende veranstalten, bei denen die Gäste die Atmosphäre des unverkennbaren italienischen Stils erleben können.
Berücksichtigung finden Bekleidung, Lederwaren, Pelze, Schuhe, Schmuck und Eyewear. Der Event steht im zeitlichen Einklang mit den wichtigsten Berliner Modemessen wie Bread & Butter, Fashion Week und Premium.
Die bedeutendsten Labels der italienischen Mode, darunter Armani, Moschino, Cavalli, Valentino, Max Mara, Patrizia Pepe, Furla und viele weitere weltweit bekannte Stilikonen
werden zehn Tage lang die Hauptprotagonisten bei diesen einzigartigen und glamourösen Veranstaltungen sein.
„Italian Fashion Days" ist der zweite Teil eines größeren Projekts zur Förderung der italienischen Mode mit einer Reihe von Ausstellungen, die im September 2011 unter dem Titel „Ein in Ausflug in die italienische Mode“ in Berlin stattfanden. „Das Ziel des vergangenen Jahres war“, sagt dazu Ines Aronadio, Leiterin von ICE Berlin, „den deutschen Besuchern, darunter vor allem dem jungen Publikum all das nahe zu bringen, was 'hinter den Kulissen' eines Kleidungsstücks steht, d.h. die Geschichte und Entwicklung des Designs der italienischen Mode.“
Weitere Informationen:
www.italtrade.com/deutschland
(Der Link wurde am 25.06.2012 getestet.)