Verisol heißt das „Zauberwort“. Jetzt sollen auch deutsche Frauen (und, unter uns gesagt, auch Männer …) dafür gewonnen werden. Und so geht’s: Die Peptide, also die kleinen Bruchstücke des „großen“ Proteins Kollagen, wirken in der tieferen Hautschicht, der Dermis oder Lederhaut. Dort findet die körpereigene Kollagenproduktion statt. Weil diese im Laufe der Jahrzehnte nachlässt, büßt die Haut bis zu einem Drittel an Kollagen ein, verliert entsprechend Feuchtigkeit und Elastizität. Ergebnis: Falten! Mit Kosmetik von außen lassen sich diese unerwünschten Nebenwirkungen der menschlichen „Welke“ nicht beeinflussen.
Verisol, so eine Information der Herstellerfirma Gelita, regt die Zellen wieder zur Aktivität an. Die Eigenproduktion von Kollagen, Elastin und anderer wasserbindender Moleküle komme erneut in Schwung, die Falten würden geradezu „herausgedrückt“, die Haut werde elastischer und straffer. Bereits nach acht Wochen zeigten sich die ersten positiven Ergebnisse.
Gewonnen werden die bioaktiven Kollagenpeptide aus der Haut von Rindern oder Schweinen, die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind. Kollagen kommt nur in tierischen Produkten vor, sprich in Säugetieren, zu denen rein biologisch der Mensch zweifellos zählt. Für Hardliner unter Vegetariern und Veganern sind die Kollagenpeptide nicht geeignet.
Verisol ist ein weißes, geschmacks- und geruchsneutrales Pulver. Es löst sich leicht in Flüssigkeiten auf. Einige Produktbeispiele für Deutschland: Oyra Intensive Care (Tabletten), Atro DermaGold „Beauty-Shots/Fläschchen) Bjuti Gel (Trink-Gel). Erhältlich über das Internet.
Doris Losch
Weitere Informationen:
www.gelita.com/verisol
Titelbild: Wenn eine Frau ihre Haut unter die Lupe nimmt, möchte die Dame keine Falte sehen! Foto: Gelita/Verisol