In anderen Ländern ist die Impfrate deutlich höher. Experten, darunter auch Vertreter des Berufsverbandes der Frauenärzte e.V., kritisieren die niedrige Rate in Deutschland.
Jetzt aber gibt es einen Info-Flyer und eine Website, in denen junge Mädchen alles rund um Pubertät, Sexualität, Menstruation, Frauenarztbesuche erfahren. Ein weiteres Anliegen der Website ist es, die Mädchen mit dem Thema Humane Papillomviren (HPV) vertraut zu machen. Die neue Website ist frisch, modern und informiert nicht nur, sondern macht auch Spaß. Gemütlich im Baum sitzen, Kirschen pflücken, dabei Fotos von sich und der Freundin einbauen – das bietet das Spiel „Auf dem Kirschbaum“. Zeitgemäß ist auch die wechselseitige Vernetzung von facebook und zervita-girl.
Die empfohlene Impfung gegen HPV 16 und 18, die am häufigsten zu Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) führen, ist am sinnvollsten für Mädchen zwischen 12 und 17, kann jedoch auch später erfolgen. Die Impfung gegen HPV wird durch Frauen-, Haus-, Kinder- und Jugendärzte durchgeführt und von den Krankenkassen bezahlt.
Der Info-Flyer und die Website werden von der Zervita-Pressestelle beim Deutschen Grünen Kreuz e.V. herausgegeben.
brä
Weitere Informationen:
www.zervita.de
www.zervita-girl.de
(Die Links wurden am 06.04.2011 getestet.)