Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Glückwünsche für Marianne Koch zum 75. Geburtstag

19.08.2006

Dazu gratuliert Münchens Oberbürgermeister Dr. Christian Ude in einem herzlichen Schreiben.

"Wenn es nicht so schrecklich abgedroschen wäre, würde ich Ihnen tatsächlich als Erstes schreiben wollen, dass ich den Angaben meiner Protokollabteilung zu Ihrem anstehenden Geburtstagsfest keinen Glauben schenken kann, da ich Sie als viel dynamischer und unternehmungslustiger erlebe, als man es mit Ihrem tatsächlichen Alter assoziiert. Aber da Sie sich neben vielen anderen Leistungen auch das Verdienst erworben haben, Ihre Mitmenschen zu einem rationalen und gelassenen Umgang mit ihrem Lebensalter anzuhalten, gratuliere ich Ihnen ganz ohne Scheu zu Ihrem 75. Geburtstag. Ich wünsche Ihnen alles erdenklich Gute und natürlich vor allem " wem schreibe ich das " Gesundheit und persönliches Glück.

Schon vor einigen Jahren hatte Sie eine Journalistin als ‚außergewöhnliche Frau mit einem ungewöhnlichen Lebensweg‘ beschrieben. So ist es. Sie haben mehrere Leben gestaltet, als erfolgreiche und bewunderte Schauspielerin mit internationaler Ausstrahlung, als Mutter zweier Söhne, als praktizierende Fachärztin für innere Medizin, als gefragte und vielgelesene Autorin und als medial wirksame Expertin bei zahlreichen Gesundheitsthemen und nicht zuletzt als engagierte, kritische und selbstkritische Vertreterin der Interessen von Menschen mit chronischen Schmerzen in Ihrem Amt als Präsidentin der Deutschen Schmerzliga.

Als Münchner Oberbürgermeister freut es mich ganz besonders, dass Sie Ihrem Geburtsort trotz internationaler Prominenz und internationaler Auszeichnungen treu geblieben sind und München zu Ihrem Lebensmittelpunkt gemacht haben. Ihre Entwicklung von der internationalen Bühne über die Hörsäle und eine internistische Praxis zu einer Ratgeberin, die sich ganz dem Thema Gesundheit verschrieben hat, ist beeindruckend. Unzähligen Menschen haben Sie mit Ihrer Beratung Lebenshilfe gewährt und Mut gemacht, das gilt ganz besonders für Menschen mit Angst vor dem Älterwerden oder für Schmerzpatienten.

Stets haben Sie uns an unsere eigene Verantwortung für unsere Gesundheit und unser Lebensglück erinnert, auch an unsere gesellschaftliche Verantwortung. Niemals haben Sie wohlfeile Patentrezepte ausgestellt oder modische Heilslehren verkündet, die bei allem Wohlklang doch nur in die Irre führen. Ihre Gesundheitsaufklärung ist stets informativ und emanzipatorisch. Und immer haben Sie in Ihren verschiedenen Rollen anderen Frauen ein ermutigendes Vorbild für selbstbewusstes, aktives und attraktives Älterwerden geboten. Ihre Dynamik, Präsenz und Lebendigkeit sind hin- und mitreißend!

Für vielfältige politische und publizistische Unterstützung in den vergangenen Jahrzehnten darf ich mich persönlich ganz herzlich bei Ihnen bedanken."

Quelle: Münchner Rathausumschau