30.12.2006
Die Palette an pfiffigen Kleinigkeiten zum Schlemmen ohne Messer und Gabel kann sich sehen lassen. Minibuletten, in Pralinenhülsen attraktiv in Szene gesetzt, verführen garantiert jeden zum Zugreifen. Immer wieder heiß begehrt: Fleischspießchen mit leckeren Dip-Saucen. Zu Rindfleisch harmoniert eine würzige Curry-Honigsauce, Schweinefleisch bekommt durch Chili-Ananas-Sauce eine feurig-fruchtige Note. Auch Pommes frites, Kroketten und Kartoffeltaschen - im Handumdrehen im Backofen zubereitet " sind ideale kulinarische Begleiter. Wer es edel mag, peppt Rösti mit Räucherlachstatar auf.
Natürlich darf auch frisches Gemüse nicht fehlen: Zum Beispiel Chicorée, in handliche Blätter zerlegt, oder knackige Möhrenstangen. Dazu schmeckt ein Dip aus Frischkäse, Edelpilzkäse, Sahnekefir, Haselnüssen und Schnittlauch. Noch mehr Köstlichkeiten mit Käse? Einfach Allgäuer Emmentaler in Würfel schneiden und zusammen mit je einer Dörrpflaume in eine Scheibe Frühstücksspeck wickeln. Im Ofen kurz grillen und warm mit Holzspießchen servieren - lecker.
Oder Ziegenfrischkäse mit gehacktem Knoblauch verrühren, salzen, pfeffern, auf Pumpernickeltaler streichen und ebenfalls überbacken. Noch frisches Obst und gut gekühlte Getränke dazu reichen - und schon kann zu Silvester in jeder Hinsicht fröhlich genascht werden.
Und noch ein Tipp: Gerade bei den handlichen Kleinigkeiten gilt die Devise: Das Auge isst mit. Für eine wirkungsvolle Dekoration braucht es dabei gar nicht viel. Oft schon genügt ein bisschen frisches Grün, zum Beispiel etwas glatte Petersilie, Basilikum oder Dill. Auch Oliven, Kapernfrüchte, Maiskölbchen oder Cornichons zaubern Farbtupfer auf Schnittchen und Canapées.
Wichtig ist auch, die Leckereien mundgerecht zu zuschneiden, damit sie sich mit den Fingern gut essen lassen. Besonders praktisch: Häppchen, die von vornherein die richtige Portionsgröße aufweisen, etwa Miniquiche. Keine Zeit zum Backen? Kein Problem, Minipastetchen aus Blätterteig gibt es fertig zu kaufen. Zum Füllen die Schalen mit Salamischeibchen auslegen, marinierte Champignons hineingeben und ein Basilikumblättchen obenauf stecken, fertig ist ein feines Häppchen. Auch Cracker, Pumpernickeltaler oder geröstetes Baguette bieten eine geeignete Unterlage für Fingerfood.
Quelle und Foto: CMA