Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Kulinarischer Hochgenuss: Muscat de Noël und Orientalische Früchtchen

06.12.2011

Das köstliche Plätzchenrezept stammt von Konditor-Weltmeisters Bernd Siefert aus Michelstadt Wir empfehlen dazu als Dessertwein einen Muscat de Noël 2011, einen Weihnachtsmuscat etwa aus der Kellerei Cave de l'Abbé Rous.

Orientalische Früchtchen
Zutaten:
80 g getrocknete fein gehackte Datteln, 80 g getrocknete fein gehackte Feigen, 20 g fein gehacktes Zitronat, 20 g fein gehacktes Orangeat, 150 g gehobelte Mandeln, geröstet, 60 g Sesam, leicht geröstet, 2 g Salz, 1 Vanilleschote (Mark), 20 g Weizenvollkornmehl. Diese Zutaten mischen.

Dann:
50 g Butter, 125 g Milch, 125 g Sahne, 100 g Honig, Abrieb einer Bio-Orange. Diese Zutaten in einen Topf geben und aufkochen. Die Früchtemischung beigeben und für ca. 5 Minuten unter ständigem Rühren abrösten, abkühlen lassen und mit einem Löffel auf kleine Oblaten dünn verteilen. Bei 180° C ca. 20 Minuten backen und auskühlen lassen. Mit temperierter weißer Kuvertüre überspinnen.

brikada-Getränkeempfehlung:
Muscat de Noël 2011 – Weihnachtsmuscat, Cave de l'Abbé Rous.

Beschreibung Cave de l'Abbé Rous:
Farbe: weiß, fruchtsüß (0,5l); Trauben: Alexandriner-Muskateller, Muscat à Petit Grain; Alkoholgehalt: 15 %vol; Restzuckergehalt: g/l; Säuregehalt: g/l; empfohlene Trinktemperatur: 8 bis 10°C; Trinkreife: ab sofort bis 2014.

Weitere Informationen:
www.dessertweine.de

Bildunterschrift: Orientalische Früchtchen mit Muscat de Noël 2011.

(Der Link wurde am 06.12.2011 getestet.)